Sound & die heilende Kraft der Stille
Die heilende und zerstörerische Kraft von Klängen: Wie alles in unserer dualen Welt haben auch Klänge zwei Seiten.
In den Mythen vieler Kulturen, einschließlich unserer eigenen (wie in „Am Anfang war das Wort“), wird Klang als die primäre schöpferische Kraft des Universums angesehen. Wir leben in einem vibrierenden Universum, in dem alles in einem ständigen Zustand der Resonanz ist. Alles hat eine Resonanzfrequenz, unabhängig davon, ob wir sie akustisch wahrnehmen können oder nicht.
Der menschliche Körper wird in besonderem Maße von Klang und Schwingung beeinflusst, da er zu einem großen Teil aus Wasser besteht – ein Medium, durch das sich Schall fast fünfmal schneller ausbreitet als durch Luft. Wenn wir bedenken, dass hochfrequente Klänge, die wir nicht sehen können, zerstörerische Wirkungen haben können, wie beispielsweise Glas zu zerbrechen – können wir uns vorstellen, welche Auswirkungen solche Klänge auf unser Gehör und unseren Organismus haben könnten?
Wenn wir uns einen Moment lang still und achtsam in unserer aktuellen Umgebung bewegen, können wir feststellen, wie viele verschiedene Klangvibrationen uns umgeben. All diese Vibrationen – von hohen und tiefen bis hin zu lauten und leisen Tönen – werden über den Hörnerv an unser Gehirn weitergeleitet. Dies bedeutet, dass wir – beispielsweise beim Leben in einer Stadt – kontinuierlich von Geräuschen bombardiert werden. Unser Körper, Geist und unsere Emotionen müssen hart arbeiten, um die harmonische und subtile Balance aufrechtzuerhalten, die für Wohlbefinden und Gesundheit unerlässlich ist.
Studien zeigen, dass eine große Anzahl von Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren bereits unter Hörproblemen leidet, die auf Lärmbelastung zurückzuführen sind – wie zu laute Musik über Kopfhörer, Fernseher, Autos, Flugzeuge, Züge oder Mikrowellen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Nach umfangreichen Forschungen hat Dr. Angeles Arrien, eine Sozialanthropologin, vier universelle und kulturübergreifende „heilende“ Praktiken identifiziert, die für ganzheitliches Wohlbefinden unerlässlich sind:
- Tanz oder Bewegung(wie Yoga:)
- Geschichtenerzählen
- Singen
- Stille
Ich glaube, dass wir diese Praktiken wieder verstärkt in unsere Gesellschaft integrieren sollten, damit durch die Kombination von Klang und Stille eine tiefgehende Neuordnung und Heilung stattfinden kann.
Die Stille ist eine der essenziellen Qualitäten, die wir in unserer hektischen Welt, geprägt von ständiger Online-Beschäftigung und Ablenkung, wieder viel stärker in unser Leben integrieren sollten. Sie bietet uns die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, unsere innere Balance zu finden und uns von der Reizüberflutung des Alltags zu erholen.